Cover von Grundlagen der Politikwissenschaft wird in neuem Tab geöffnet

Grundlagen der Politikwissenschaft

Forschungsmethoden und Forschendes Lernen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2023
Verlag: Stuttgart, Verlag W. Kohlhammer
Mediengruppe: MONO
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
nicht verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: OVB 69 Standort 2: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 30.04.2025 Barcode: 00130226 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

In der Forschung gilt es nicht nur, den angemessenen methodischen Zugang zu wählen, sondern auch, ihn zur Anwendung zu bringen. Auf Basis des Ansatzes des forschenden Lernens gibt Rolf Frankenberger einen methodologisch fundierten Überblick, welche Methoden der Politikwissenschaft sich für welche Forschungsfragen eignen. Zentrale qualitative und quantitative Methoden werden vorgestellt und mit Blick auf ihre Anwendung erläutert. Flankierend zeigen Beiträge von Studierenden und Lehrenden an konkreten Beispielen, wie politikwissenschaftliche Forschung realiter abläuft. Es wird aufgezeigt, welche Herausforderungen dabei auftreten und wie man mit diesen umgehen kann.
Studierende können mit dem Band in allen Studienzyklen arbeiten und anhand von Lernfragen und Arbeitsaufträgen den Ablauf der Forschung selbst nachvollziehen. (Quelle: Verlag)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Rolf Frankenberger (Hrsg.)
Jahr: 2023
Verlag: Stuttgart, Verlag W. Kohlhammer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik OVB
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-17-040192-1
2. ISBN: 3-17-040192-0
Beschreibung: 365 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Forschung; Politische Wissenschaft; Qualitative Methode; Quantitative Methode; Studium
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Frankenberger, Rolf (Herausgeber)
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 342-365
Mediengruppe: MONO