Cover von Das Britische Empire wird in neuem Tab geöffnet

Das Britische Empire

Geschichte eines Weltreichs
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wende, Peter; Bundeszentrale für politische Bildung <Bonn>
Jahr: 2012
Verlag: Bonn, BpB
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung; 1254
Mediengruppe: MONO
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: LWLC 5 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00106751 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Das Brititsche Empire wurzelt in der Frühen Neuzeit und endete erst, als es sich nach 1950 schrittweise von seinen Besitzungen in Übersee trennte. Das "ältere Empire" begann mit der dauerhaften Besiedlung Nordamerikas seit 1607 und dauerte bis 1783, als das Britische Königreich die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten anerkannte. Dann folgte die Epoche des "klassischen Empire" bis 1914. Seine wichtigsten Kennzeichen neben dem Handel waren sein Status als Seemacht, die territoriale Expansion und die globale Mission. Schließlich kam es zur Krise des Imperiums seit dem Ersten Weltkrieg, zum Rückzug aus den Kolonien sowie zum Übergang in den Commonwealth. (Quelle: www.bpb.de)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wende, Peter; Bundeszentrale für politische Bildung <Bonn>
Verfasserangabe: Peter Wende. Bundeszentrale für politische Bildung
Jahr: 2012
Verlag: Bonn, BpB
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik LWLC
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8389-0254-8
2. ISBN: 3-8389-0254-8
Beschreibung: Lizenzausg., 367 S.
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung; 1254
Schlagwörter: Großbritannien; Commonwealth; Geschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Lizenz d. Beck-Verl., München
Mediengruppe: MONO