wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Systematisches Innovations- und Kompetenzmanagement
			
		
		
		
			Grundlagen, Prozesse, Perspektiven 
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Bergmann, Gustav ; Daub, Jürgen
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2008
		
		
			Verlag:
			Wiesbaden, Gabler 
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					MONO
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | Lageplan | Signaturfarbe | 
			
				| 
				Standorte:
				PZI 41(2)
			 | 
				Standort 2:
				
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Barcode:
				00096809
			 | 
				Lagepläne:
				Lageplan
			 | 
				Signaturfarbe:
				   
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Im internationalen Wettbewerb um Technologie, Wachstum und Arbeitsplätze sind Innovationen entscheidend für den langfristigen Erfolg von Unternehmen. Um Innovationen in Unternehmen zu ermöglichen, muss der systemische Prozess verstanden werden. Ein gezieltes Management des Innovationsprozesses ist nur dann möglich, wenn man erkannt hat, wie Systeme und Individuen entscheiden und handeln. Innovationsfähigkeit und Kompetenzentwicklung sind dabei zwei Seiten einer Medaille. Auf prägnante und anschauliche Weise erläutern die Autoren zunächst die theoretischen und begrifflichen Grundlagen des systemischen Innovations- und Kompetenzmanagements. Anschließend wird die Basis von Innovationsprozessen - Wissen, Lernen und Kompetenz - definiert und der typische Ablauf solcher Prozesse in detaillierten Schritten beschrieben. Betrachtungen zur Kompetenzentwicklung und zur organisatorischen Gestaltung bilden den Abschluss des Buches. Jedes Kapitel wird durch Fallbeispiele ergänzt, um das Verständnis zu erleichtern und den Lernerfolg zu sichern. Das Lehrbuch enthält ein Glossar sowie Innovations- und Kompetenztests und ist sowohl für das Bachelor- als auch für das Masterstudium sehr gut geeignet. Für die 2. Auflage wurde das Lehrbuch aktualisiert und um Zusatzmaterialien auf der Verlagshomepage unter www.gabler.de erweitert. (Quelle: Verlag)
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Gustav Bergmann ; Jürgen Daub
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2008
	
	
		Verlag: 
		Wiesbaden, Gabler 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		Links: 
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		Inhaltsverzeichnis
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		PZI
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8349-1059-2
	
	
		2. ISBN: 
		3-8349-1059-7
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		2., aktualis. Aufl., XIV, 332 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Literaturverz. S. 311-328
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		MONO