Cover von Deutsche Daten oder Der lange Weg zum Frieden wird in neuem Tab geöffnet

Deutsche Daten oder Der lange Weg zum Frieden

1945, 1949, 1953, 1961, 1989
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dieckmann, Friedrich; Bundeszentrale für politische Bildung <Bonn>
Jahr: 2010
Verlag: Bonn, BpB
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung; 1032
Mediengruppe: MONO
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: LPZ 231 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00101248 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

1945 - 1949 - 1953 - 1961 - 1989: Die großen Wendemarken in der Geschichte der beiden deutschen Nachkriegsstaaten hätten stets mehr als eine Möglichkeit künftiger Entwicklungen zugelassen - so das Fazit des Autors. Seine sieben essayistischen Texte lassen die Brennpunkte der Nachkriegsgeschichte und den langen, zuweilen dramatischen Weg der Deutschen zum Frieden Revue passieren. Dieckmann richtet seinen Blick auf diese Wendemarken und fördert dabei oft Überraschendes zutage. Minutiös untersucht er den Aufstand des 17. Juni 1953 in der DDR ebenso wie die Situation im besetzten Deutschland 1945, die Staatsgründungen 1949, den Mauerbau und die Vereinigung der beiden deutschen Staaten. (Quelle: bpb)

Details

Verfasserangabe: Friedrich Dieckmann. Bundeszentrale für politische Bildung
Jahr: 2010
Verlag: Bonn, BpB
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik LPZ
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8389-0032-2
2. ISBN: 3-8389-0032-4
Beschreibung: 188 S.
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung; 1032
Schlagwörter: Aufsatzsammlung; Deutschland / Geschichte; Maueröffnung; Deutschland / Kapitulation <1945>; Deutschland / Teilung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONO