Cover von Kommunalrecht wird in neuem Tab geöffnet

Kommunalrecht

ein Studienbuch
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Geis, Max-Emanuel
Jahr: 2008
Verlag: München, Beck
Mediengruppe: MONO
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: QSC 232 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00098632 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Diese Neuerscheinung behandelt das in den einzelnen Bundesländern geltende Kommunalrecht, also das Recht der Gemeinden und Kreise, das im Bereich des Besonderen Verwaltungsrechts zum Pflichtfachstoff in beiden juristischen Examina zählt. Angereichert mit zahlreichen Beispielen und Hinweisen stellt der Autor die Grundlagen des Kommunalrechts dar. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf ihrer Stellung im Staat, die wesentlich durch die kommunale Selbstverwaltungsgarantie bestimmt ist und den Kommunen auch Abwehransprüche gegenüber dem Staat einräumt. Eingehend beleuchtet werden darüber hinaus die Aufgaben der Gemeinden und die im Hinblick auf deren Durchführung bestehende Staatsaufsicht. Ein Schwerpunkt der Darstellung liegt im Übrigen bei der Binnenorganisation der Gemeinden. Dazu werden nicht nur die unterschiedlichen Typen von Kommunalverfassungen in den einzelnen Bundesländern beleuchtet, sondern auch die sich daraus ergebenden Organe sowie deren Aufgabenbereiche und Funktionsweisen beschrieben. Schließlich werden die Handlungsformen der Gemeinden und ihre wirtschaftlichen Betätigungen behandelt. Zahlreiche Beispiele, Klausurhinweise, Graphiken und Zusammenfassungen erleichtern die Aneignung des Pflichtfachstoffs. (Quelle: Verlag)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Geis, Max-Emanuel
Verfasserangabe: Max-Emanuel Geis
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2008
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik QSC
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-55829-0
2. ISBN: 3-406-55829-1
Beschreibung: XVII, 260 S.
Schlagwörter: Kommunalrecht; Lehrbuch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONO