Cover von Das Grundgesetz wird in neuem Tab geöffnet

Das Grundgesetz

Unsere Verfassung - wie sie entstand und was sie ist
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zolling, Peter
Jahr: 2009
Verlag: München, Hanser
Mediengruppe: MONO
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplanSignaturfarbe
Standorte: QRB 533 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00097443 Lagepläne: Lageplan Signaturfarbe:
 

Inhalt

Erst nur als Provisorium gedacht, ist das Grundgesetz seit der Wiedervereinigung unbestritten die deutsche Verfassung - die freiheitlichste und stabilste, die es je gab. Es definiert Deutschland als föderativen, demokratischen und sozialen Rechtsstaat. Sein Grundrechtekatalog stellt die Würde des Menschen über alles und diszipliniert die staatlichen Gewalten. Peter Zollings Einführung erklärt das Grundgesetz und zeigt seine Entstehungsgeschichte: Die Mütter und Väter des Grundgesetzes hatten miterlebt, wie wenig die Weimarer Demokratie dem Nationalsozialismus entgegenzusetzen hatte. So etwas sollte nie wieder möglich sein. (Quelle: Verlag)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zolling, Peter
Verfasserangabe: Peter Zolling
Jahr: 2009
Verlag: München, Hanser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik QRB
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-446-23318-8
2. ISBN: 3-446-23318-0
Beschreibung: 198 S.
Schlagwörter: Deutschland / Grundgesetz; Deutschland; Verfassungsgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONO