Cover von BGB-AT I - die Entstehung des Primäranspruchs wird in neuem Tab geöffnet

BGB-AT I - die Entstehung des Primäranspruchs

[das Prüfungswissen für Studium und Examen]
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hemmer, Karl-Edmund (Verfasser); Wüst, Achim (Verfasser); Tyroller, Michael (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: Würzburg, Hemmer/Wüst
Reihe: Juristisches Repetitorium Hemmer; 1
Mediengruppe: MONO
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplanSignaturfarbe
Standorte: QNX 134(18)-1,P Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00135400 Lagepläne: Lageplan Signaturfarbe:
 

Inhalt

Besteht der Vertrag, so kann der Anspruchsteller Erfüllung, z.B. Übereignung, Überlassung der Mietsache etc. verlangen. Dies setzt unter anderem Rechtsfähigkeit der Vertragspartner, wirksame Willenserklärungen, Zugang und ggf. Bevollmächtigung voraus. Nur wenn ein wirksamer Vertrag vorliegt, entsteht die Leistungspflicht des Schuldners und deren Folgeproblematik wie Rücktritt und Schadensersatz.
Inhalt:
Rechtssubjekte
Rechtsfähigkeit
Geschäftsfähigkeit
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stellvertretung (Quelle: Verlag) - Literaturangaben

Details

Verfasserangabe: Hemmer/Wüst/Tyroller
Jahr: 2025
Verlag: Würzburg, Hemmer/Wüst
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik QNX
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-96838-396-5
Beschreibung: 18. Auflage, V, 243 Seiten
Reihe: Juristisches Repetitorium Hemmer; 1
Schlagwörter: Bürgerliches Recht / Allgemeiner Teil; Prüfungsfrage; Studium; Schriftliche Prüfung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: MONO