Cover von Gebundene Kontrolle wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Gebundene Kontrolle

zur demokratischen Legitimation des Bundesverfassungsgerichts
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tebbe, Simon (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, Duncker & Humblot
Reihe: Schriften zum Öffentlichen Recht; 1558
Mediengruppe: ONLINE
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: Internet Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Dissertation, Universität Bayreuth, 2024
Ausgangspunkt der Arbeit ist die Demokratiejudikatur des Bundesverfassungsgerichts selbst: In einer Rechtsprechungsanalyse werden jene Maßstäbe herausgearbeitet, welche das Bundesverfassungsgericht auf dem Boden des Grundgesetzes an die demokratische Legitimation hoheitlich tätig werdender Staatsorgane stellt. Diese Maßstäbe werden sodann im Rahmen eines deduktiven Vorgehens auf das Bundesverfassungsgericht selbst angelegt. Hierbei offenbart sich ein Konkretisierungsbedürfnis hinsichtlich eines konkreten Grenzwertes, um dem Bundesverfassungsgericht ein hinreichendes Legitimationsniveau attestieren zu können. Dieser Grenzwert des hinreichenden Legitimationsniveaus lässt sich anhand einer prinzipientheoretischen Rekonstruktion der legitimationsäquivalenten Funktion des Bundesverfassungsgerichts präzise darstellen. Das Modell gebundener Kontrolle stellt eine Äquivalenz zwischen der Funktion des Bundesverfassungsgerichts und dessen demokratischer Legitimation her. (Quelle: Verlag) Open Access, Lizenz: CC BY 4.0

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tebbe, Simon (Verfasser)
Verfasserangabe: von Simon Tebbe
Medienkennzeichen: Hochschulschrift
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, Duncker & Humblot
E-Medium: Online Volltext opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-428-19388-2
2. ISBN: 978-3-428-59388-0
Beschreibung: Online-Ressource, 284 Seiten (pdf)
Reihe: Schriften zum Öffentlichen Recht; 1558
Schlagwörter: open access; Hochschulschrift; Deutschland / Bundesverfassungsgericht; Demokratie; Legitimation; Rechtsprechung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: ONLINE