wird in neuem Tab geöffnet
Projektmanagement in virtuellen Teams
Chancen und Problembereiche
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Dostal, Tanja
Mehr...
Jahr:
2007
Verlag:
Saarbrücken, VDM, Verlag Dr. Müller
Mediengruppe:
MONO
Standorte | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | Lageplan | Signaturfarbe |
Standorte:
QAF 138
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
00093784
|
Lagepläne:
Lageplan
|
Signaturfarbe:
|
Eine rasante Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechnologien prägen unseren Arbeitsalltag. Die Unternehmen müssen flexibler auf Wettbewerbs- und Kostenfaktoren reagieren, um am Markt bestehen zu können. Daher bedienen sie sich immer häufiger den Vorteilen der elektronischen Kommunikation und lassen ihre Mitarbeiter über Organisations-, Zeit- und Ortsgrenzen hinweg zusammen arbeiten. Eine neue flexible Arbeitsform ist entstanden: Das virtuelle Projektteam. In der vorliegenden Arbeit wird aufgezeigt, dass die Medien situations- bzw. projektabhängig eingesetzt werden müssen und es keine allgemeine Richtlinie gibt, welches elektronische Medium am besten geeignet ist. Dazu werden Erfolgsfaktoren herausgearbeitet und aus theoretischer Sicht vorgestellt, die neben der Nutzung von geeigneten Medien die Voraussetzungen für den Erfolg eines virtuellen Projektes darstellen. Den Abschluss dieser Arbeit bildet die Darstellung von Expertenmeinungen zu den beleuchteten Themen. Dieses Buch richtet sich zum einen an den interessierten Leser, der mehr über das Thema "virtuelle Projektarbeit" erfahren möchte. Unternehmen, die sich mit dem Gedanken beschäftigen, virtuelle Projektarbeit zu fördern, kann das Buch einen Einblick geben in die Komplexität, aber auch in die Entwicklungspotenziale, die sich für diese erschließen können.
Verfasserangabe:
Tanja Dostal
Jahr:
2007
Verlag:
Saarbrücken, VDM, Verlag Dr. Müller
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Inhaltsverzeichnis
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
QAF
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-8364-0811-0
2. ISBN:
3-8364-0811-2
Beschreibung:
VI, 200 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
MONO