wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die elektronische Personalakte in der Verwaltung
			
		
		
		
			Modernes Personalaktenmanagement im öffentlichen und kirchlichen Dienst
		
		
			
		
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2014
		
		
			Verlag:
			Regensburg, Walhalla Fachverl.
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					MONO
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | Lageplan | Signaturfarbe | 
			
				| 
				Standorte:
				DMX 36
			 | 
				Standort 2:
				
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Barcode:
				00111107
			 | 
				Lagepläne:
				Lageplan
			 | 
				Signaturfarbe:
				   
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Die elektronische Personalakte bietet Chancen und Risiken: Personalabteilungen, Führungskräfte, Betriebsräte, Personal- und Mitarbeitervertretungen, Datenschutzbeauftragte, Beamte und Arbeitnehmer müssen Rechte und Pflichten kennen:
Dieses Praxis-Handbuch systematisiert und erklärt verständlich:
Rechtliche und technische Grundlagen der elektronischen Personalakte
Die Besonderheiten im öffentlichen und kirchlichen Dienst
Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats/Personalrats und der Mitarbeitervertretung
Chancen und Risiken der Digitalisierung
(Quelle: Verlag)
 
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Achim Richter ; Annett Gamisch ; Alexander Weber
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2014
	
	
		Verlag: 
		Regensburg, Walhalla Fachverl.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		Links: 
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		http://d-nb.info/1037743482/04
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		DMX
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8029-1572-7
	
	
		2. ISBN: 
		3-8029-1572-0
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		104 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		MONO