Cover von Länderbericht China wird in neuem Tab geöffnet

Länderbericht China

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bundeszentrale für politische Bildung <Bonn>
Jahr: 2014
Verlag: Bonn, BpB
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung; 1501
Mediengruppe: MONO
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: NCO 1-14 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00112672 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Die Volksrepublik China ist längst zur Weltmacht aufgestiegen. Entwicklungen und Entscheidungen in China wirken sich spürbar in anderen Ländern auf allen Kontinenten aus - nicht zuletzt in Deutschland. Heute lässt sich keine globale Frage mehr ohne die Mitwirkung Chinas lösen. Elementare Kenntnisse der geschichtlichen, politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Grundlagen Chinas werden immer wichtiger, in Politik und Wirtschaft ebenso wie in Schulen und Universitäten. China ist aber nicht nur immer "wichtiger" geworden, sondern auch zunehmend komplexer: Hartnäckig entzieht es sich vorschnellen Bewertungen. Mehr denn je ist Perspektivenwechsel und genaues Hinschauen gefragt. Hierzu will der grundlegend überarbeitete, durch Bild- und Grafikmaterial sowie um eine ausführliche Chronologie und ein Personenverzeichnis erheblich erweiterte Länderbericht China beitragen. (Quelle: bpb.de)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bundeszentrale für politische Bildung <Bonn>
Verfasserangabe: Doris Fischer ; Christoph Müller-Hofstede (Hrsg.). Bundeszentrale für politische Bildung
Medienkennzeichen: Handbuch/grundlegende Einführung
Jahr: 2014
Verlag: Bonn, BpB
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NCO
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8389-0501-3
2. ISBN: 3-8389-0501-6
Beschreibung: 1030 S.
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung; 1501
Schlagwörter: China; Geschichte; Landeskunde; Wirtschaft; Politik; Gesellschaft
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Fischer, Doris ; Müller-Hofstede, Christoph
Mediengruppe: MONO