Cover von Grundzüge der Öffentlichen Betriebswirtschaftslehre wird in neuem Tab geöffnet

Grundzüge der Öffentlichen Betriebswirtschaftslehre

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brede, Helmut
Jahr: 2005
Verlag: München, Oldenburg
Mediengruppe: MONO
nicht verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: QER 36(2) Standort 2: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 19.05.2026 Barcode: 00087767 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Öffentliche Verwaltung und öffentliche Betriebe werden von ihren Trägern eingesetzt, um öffentliche Aufgaben zu erfüllen. Die aus der Besonderheit erwachsenden Probleme bilden den Gegenstand der "Grundzüge der Öffentlichen Betriebswirtschaftslehre".Aus dem Inhalt: Grundlagen (Rahmenbedingungen. Begriffliche Abgrenzung. Privatisierung und Public Private Partnership. Die Wettbewerbssituation in ausgewählten Bereichen). Funktionen (Controlling, Organisation. Finanz- und Haushaltswesen. Personalwesen. Planung, Entscheidung, Kontrolle. Rechnungswesen. Preis- und Gebührenpolitik. Beschaffung). (Quelle: Verlag)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brede, Helmut
Verfasserangabe: von Helmut Brede
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2005
Verlag: München, Oldenburg
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik QER
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-486-57731-X
Beschreibung: 2., überarb. u. verb. Aufl., XI, 338 S.
Schlagwörter: Öffentliche Betriebswirtschaftslehre; Lehrbuch; Verwaltungsmanagement
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONO