 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Polizeiwissen auf einen Blick - Eingriffsrecht Bundespolizei
			
		
		
		
			Für Ausbildung und Praxis ; Eine Lern- und Entscheidungshilfe für den polizeilichen Alltag
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Kreckel, Jürgen ; Niechziol, Frank
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2013
		
		
			Verlag:
			Gemünden am Main, Verl. Papier-Hofmann-Druck
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					MONO
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | Lageplan | Signaturfarbe | 
				| Standorte:
				QRZ 382 | Standort 2: | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Barcode:
				00110531 | Lagepläne:
				Lageplan | Signaturfarbe:   | 
		
	 
		 
		
			
			Polizeiliches Eingriffshandeln prägt die tägliche Arbeit der Bundespolizei. Damit erfüllt sie den verfassungsrechtlichen Auftrag von Strafverfolgung und Gefahrenabwehr. Die dazu bestimmten rechtlichen Grundlagen haben sich in den letzten Jahren erheblich verändert und sind heute komplexer denn je.
Die vorliegende Lern- und Entscheidungshilfe soll auf "einen Blick" die wesentlichen rechtlichen Eingriffsbefugnisse der Bundespolizei darstellen und verzichtet dabei nicht auf Erläuterungen zu grundlegenden, die rechtliche Zulässigkeit beeinflussenden Aspekten, wie z. B. Definitionen, die aktuelle Auslegung der "Gefahr im Verzuge" oder die Rechte des Beschuldigten im Strafverfahren.
Dabei orientiert sich die methodische Gliederung der Eingriffsbefugnisse an der für die rechtliche Prüfung von Maßnahmen anzuwendenden Logik: Von der Grundrechtsbetroffenheit ausgehend, zu den Eingriffstatbestandsvoraussetzungen (Befugnisnorm), der daran knüpfenden Eingriffsrechtsfolge über die Anordnungskompetenz und den Formvorschriften bis zur Verhältnismäßigkeit. (Quelle: Buchumschlag)
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Jürgen Kreckel und Frank Niechziol
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Lehrbuch
	
	
		Jahr: 
		2013
	
	
		Verlag: 
		Gemünden am Main, Verl. Papier-Hofmann-Druck
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		QRZ
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-00-043318-4
	
	
		2. ISBN: 
		3-00-043318-X
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		160 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		MONO