 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Gesundheitsförderung und Gesundheitsmanagement in der Arbeitswelt
			
		
		
		
			ein Handbuch
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2011
		
		
			Verlag:
			Göttingen, Hogrefe Verl.
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					MONO
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | Lageplan | Signaturfarbe | 
				| Standorte:
				QAS 236+1 | Standort 2: | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Barcode:
				00119689 | Lagepläne:
				Lageplan | Signaturfarbe:   | 
				| Standorte:
				QAS 236+2 | Standort 2: | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Barcode:
				00119690 | Lagepläne:
				Lageplan | Signaturfarbe:   | 
				| Standorte:
				QAS 236 | Standort 2: | Status:
				Präsenzbestand | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Barcode:
				00111269 | Lagepläne:
				Lageplan | Signaturfarbe:   | 
		
	 
		 
		
			
			Gesundheitsförderung und Gesundheitsmanagement sind zentrale betriebliche Handlungsfelder und sie werden in Zukunft noch an Bedeutung gewinnen. Das vorliegende Werk liefert eine Fülle von Informationen, die sowohl die berufspraktische als auch die wissenschaftliche Tätigkeit in diesem Bereich unterstützen. Dieses Buch stellt grundlegende Modelle zur Arbeit und Gesundheit vor. Handlungsbedingungen von Gesundheitsförderung und Gesundheitsmanagement, Konzepte, Prozessverläufe sowie Methoden und Verfahren werden wissenschaftlich fundiert und praxisnah beschrieben. Weitere Beiträge dieses Bandes stellen Maßnahmen vor, die sich auf spezifische Themen (z.B. Sucht, Mobbing), Zielgruppen, Branchen und Berufsgruppen beziehen. Dabei werden auch neuere Entwicklungen der Arbeitswelt berücksichtigt, wie z.B. die Flexibilisierung der Arbeit, Leiharbeit, Arbeit auf Abruf oder die Arbeit in Call-Centern. Der Band richtet sich an (potenzielle) Akteure in der Gesundheitsförderung und im Gesundheitsmanagement, in der Personalentwicklung, der Organisationsentwicklung, der Arbeitsmedizin und der Arbeitssicherheit. Berufspraktiker erhalten nicht nur Informationen über Maßnahmen und Verfahren; durch die problembezogene und differenzierte Darstellung kann der Band als Anleitung für die Durchführung und Gestaltung von Gesundheitsförderung und Gesundheitsmanagement dienen. Für in der Wissenschaft Tätige bietet das Buch einen Überblick über Analyse-, Interventions- und Evaluationsmethoden sowie über einschlägige aktuelle Studien. (Quelle: Verlag)
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		hrsg. von Eva Bamberg ; Antje Ducki und Anna-Marie Metz
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Handbuch/grundlegende Einführung
	
	
		Jahr: 
		2011
	
	
		Verlag: 
		Göttingen, Hogrefe Verl.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		Links: 
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		http://d-nb.info/1014283396/04
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		QAS
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8017-2371-2
	
	
		2. ISBN: 
		3-8017-2371-2
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		847 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Literaturverz. S. 773 - 837
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		MONO