Cover von Europäische Rechtsgeschichte wird in neuem Tab geöffnet

Europäische Rechtsgeschichte

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hattenhauer, Hans
Jahr: 2004
Verlag: Heidelberg, C.F. Müller
Mediengruppe: MONO
nicht verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: QNTC 7(4) Standort 2: Status: Präsenzbestand Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00086388 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Die Verwirklichung des Binnenmarktprogramms der Europäischen Gemeinschaft ist noch immer in vollem Gange, und die damit einhergehende Flut von Rechtsvorschriften verhindert letztlich, sich auf das zurückzubesinnen, was Europa für die Welt eigentlich bedeutet. Die nunmehr bereits in vierter Auflage erscheinende Gesamtschau von Rechts-, Völker-, Kultur- und Kirchengeschichte zeichnet ein abgerundetes, durch eine Vielzahl von Quellen belegtes Bild der Entwicklung europäischer Rechtskulturen auf dem Hintergrund kultureller, geisteswissenschaftlicher, politischer und sozialer Zusammenhänge. Die Darstellung spürt in den historischen Wurzeln des Rechts Gemeinsamkeiten auf und hebt sie in das Bewußtsein der Gegenwart, um sie letztlich für eine gemeinsame Zukunft fruchtbar zu machen. In nunmehr fünfzehn Kapiteln - die Neuauflage enthält ein neues Kapitel über die Türken - erstreckt sich der Bogen von den archaischen Rechtskulturen bis hin zum Neuaufbruch Europas in der Gegenwart. (Quelle: Verlag)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hattenhauer, Hans
Verfasserangabe: Hans Hattenhauer
Medienkennzeichen: Handbuch/grundlegende Einführung
Jahr: 2004
Verlag: Heidelberg, C.F. Müller
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik QNTC
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8114-8404-4
Beschreibung: 4., durchges. u. erw. Aufl., XIV, 955 S.
Schlagwörter: Europa; Rechtsgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONO