Cover von Klärungshilfe 2 - Konflikte im Beruf wird in neuem Tab geöffnet

Klärungshilfe 2 - Konflikte im Beruf

Methoden und Modelle klärender Gespräche
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Thomann, Christoph (Verfasser); Schulz von Thun, Friedemann (Verfasser)
Jahr: 2004
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlag
Reihe: Miteinander reden : Praxis , rororo sachbuch; 61637
Mediengruppe: MONO
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplanSignaturfarbe
Standorte: HSH 60 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00135475 Lagepläne: Lageplan Signaturfarbe:
 

Inhalt

Das Handbuch gegen gestörte Zusammenarbeit.
Es wäre schön, wenn die Zusammenarbeit im Beruf ohne Störungen der Kommunikation oder gar persönliche Konflikte bliebe. Doch wer kennt sie nicht, die unterschwelligen Aggressionen in Arbeitsgruppen, das Verstummen wichtiger Mitglieder in Gremien, die häufig in Drohungen oder Frust endenden Auseinandersetzungen zwischen Kollegen. Allzu oft sind die Konfliktbeteiligten nicht in der Lage, ihre Beziehungen zueinander zu entwirren. In dieser verfahrenen Situation braucht es entschlossene Klärungshilfe von außen. Neutrale Moderatoren führen die Konfliktpartner in ein klärendes, lösungsorientiertes Gespräch. Wie dies durch alle Stadien hindurch mit Erfolg geschieht, demonstriert diese praxisnahe Fortsetzung der «Klärungshilfe 1». (Quelle: Verlag) - Literaturverzeichnis: Seiten 442-[443]

Details

Verfasserangabe: Christoph Thomann ; unter Mitarbeit von Wibke Stegemann; Friedemann Schulz von Thun
Medienkennzeichen: Handbuch/grundlegende Einführung
Jahr: 2004
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik HSH
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-499-61637-2
Beschreibung: 10. Auflage, vollständig überarbeitete und erweiterte Neuausgabe 2004, 442 Seiten, Diagramme
Reihe: Miteinander reden : Praxis , rororo sachbuch; 61637
Schlagwörter: Konfliktregelung; Konfliktanalyse; Teamentwicklung; Führung / Psychologie; Kommunikative Kompetenz
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Stegemann, Wibke (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: MONO