Cover von Anständig geblieben wird in neuem Tab geöffnet

Anständig geblieben

Nationalsozialistische Moral
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gross, Raphael; Bundeszentrale für politische Bildung <Bonn>
Jahr: 2010
Verlag: Bonn, BpB
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung; 1103
Mediengruppe: MONO
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: LPGW 3 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00103297 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Nationalsozialismus und Moral? In Anbetracht von NS-Verbrechen scheinen beide Begriffe miteinander unvereinbar. Der Historiker Raphael Gross jedoch zeigt, wie die Verbrechen erst durch eine spezifische nationalsozialistische Moral möglich wurden: Eine partikulare Moral, die einerseits die Bindekräfte der "Volksgemeinschaft" durch wechselseitiges Einfordern und Durchsetzen "moralischer Gefühle" stärkte und anderseits alle "Gemeinschaftsfremden" von vornherein ausschloss. Gross analysiert Filme, Briefe, juristische sowie philosophische Abhandlungen und autobiographische Texte wie Briefe, Tagebücher und Memoiren und zeigt anhand der in dem Band versammelten Fallstudien, auf welche Weise durch Begriffe wie Treue, Schande oder Ehre ein moralisches System erzeugt wurde, und wie es auch nach 1945 fortwirkte. (Quelle: www.bpb.de)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gross, Raphael; Bundeszentrale für politische Bildung <Bonn>
Verfasserangabe: Raphael Gross. Bundeszentrale für politische Bildung
Jahr: 2010
Verlag: Bonn, BpB
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik LPGW
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8389-0103-9
2. ISBN: 3-8389-0103-7
Beschreibung: 277 S.
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung; 1103
Schlagwörter: Nationalsozialismus; Öffentliche Meinung; Moral
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Lizenzausg. d. Verl. S. Fischer, Frankfurt/M. - Literaturverz. S. 258-270
Mediengruppe: MONO