Cover von Wettbewerbsbezogene Controllinginstrumente im Rahmen des New Public Management wird in neuem Tab geöffnet

Wettbewerbsbezogene Controllinginstrumente im Rahmen des New Public Management

Möglichkeiten und Grenzen einer kompetitiven Ausgestaltung der Controllingfunktion in hoheitlich dominierten Leistungsbereichen kommunaler Verwaltungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Busch, Volker
Jahr: 2004
Verlag: München, Vahlen
Reihe: Controlling-Praxis
Mediengruppe: MONO
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: DLB 88 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00115777 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Das New Public Management fußt auf einer ergebnisorientierten Führung öffentlicher, in interkommunalen Vergleichen organisierten Verwaltungen auf Basis von Zielvereinbarungssystemen. Im Rahmen der Dezentralisierung der Ergebnisverantwortung kommt dem Controllingsystem eine Schlüsselposition für die Zielniveaufixierung zu.
Um das Handeln des Managements nach einer Reorganisation nicht auf Basis einer Fortschreibung von Vorjahreswerten zu belassen, kommt dem Controlling die Aufgabe zu, für alle kommunalen Aufgabenbereiche sowohl ein Leistungsniveau als auch das damit verbundene Budgetniveau zu fixieren, das operative Einheiten veranlasst, mögliche Ziele zu erfüllen. (Quelle: Verlag)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Busch, Volker
Verfasserangabe: von Volker Busch
Medienkennzeichen: Hochschulschrift
Jahr: 2004
Verlag: München, Vahlen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DLB
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8006-2982-8
Beschreibung: XXIII, 388 S.
Reihe: Controlling-Praxis
Schlagwörter: Controlling; Kommunalverwaltung; Neues Steuerungsmodell; Verwaltungsreform; Wettbewerb
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Zugl.: Dortmund, Univ., Diss., 2003. - Literaturverz. S. 363 - 388
Mediengruppe: MONO