wird in neuem Tab geöffnet
Demokratien im Vergleich
Einführung in die vergleichende Analyse politischer Systeme
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Abromeit, Gudrun; Stoiber, Michael
Mehr...
Jahr:
2006
Verlag:
Wiesbaden, VS Verlag f. Sozialwissenschaften
Mediengruppe:
MONO
Standorte | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | Lageplan |
Standorte:
PDGC 13+1
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
00093632
|
Lagepläne:
Lageplan
|
Standorte:
PDGC 13
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
00089297
|
Lagepläne:
Lageplan
|
Das Buch will in die vergleichende Analyse politischer Systeme einführen, indem es den systematischen, theoriegeleiteten Vergleich vorführt. Der erste Teil gibt einen Überblick über den 'state of the art' der vergleichenden Politikwissenschaft. Er stellt die Methoden des wissenschaftlichen Vergleichs, die wichtigsten Varianten von Systemvergleichen sowie eine Reihe von Studien vor, die für die Entwicklung dieses Zweigs der Politikwissenschaft prägend waren. Der im zweiten Teil vorgeführte Vergleich von neun europäischen Ländern orientiert sich methodisch am 'akteurszentrierten Institutionalismus', insbesondere am Vetospieler-Ansatz. Aus ihm sind auf alle politischen Systeme und System-Typen anwendbare Vergleichskriterien abgeleitet. Bei den untersuchten Ländern handelt es sich um Großbritannien, Schweden, Frankreich, Italien, die Niederlande, Finnland, Deutschland, Österreich und die Schweiz. Sie werden jeweils in ihren Regierungssystemen, Parteiensystemen und Systemen der Interessenvermittlung vorgestellt.
Verfasserangabe:
Gudrun Abromeit
Jahr:
2006
Verlag:
Wiesbaden, VS Verlag f. Sozialwissenschaften
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
PDGC
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-531-14544-4
Beschreibung:
286 S. : Tab.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
MONO