Cover von Europäisches Strafrecht wird in neuem Tab geöffnet

Europäisches Strafrecht

Gegenwärtige Rechtslage und künftige Perspektiven
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Petrus, Szabolcs
Jahr: 2015
Verlag: Frankfurt am Main, Lang, PL Academic Research
Reihe: Augsburger Studien zum Internationalen Recht; 14
Mediengruppe: MONO
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: QPTC 11 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00114265 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Obwohl europäische Vorgaben das nationale Strafrecht in vielfältiger Weise beeinflussen, gilt das Europäische Strafrecht immer noch als unbekanntes Rechtsgebiet. In dieser Studie werden nach der Darstellung der Entstehungsgeschichte die strafrechtlichen Zuständigkeiten der Union ausführlich analysiert. Dabei kommen Fragen wie das Anerkennungsprinzip, die unmittelbare Strafrechtssetzungskompetenz oder die mögliche Ausgestaltung der künftigen Europäischen Staatsanwaltschaft zur Diskussion. Da das Rechtsgebiet im ständigen Wandel ist, wird auch ein mögliches Weiterentwicklungsszenario dargestellt und dabei die von der Zukunft des Europäischen Strafrechts untrennbare Problematik der (mangelnden) demokratischen Legitimation der Union detailliert thematisiert. (Quelle: Verlag)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Petrus, Szabolcs
Verfasserangabe: Szabolcs Petrus
Medienkennzeichen: Hochschulschrift
Jahr: 2015
Verlag: Frankfurt am Main, Lang, PL Academic Research
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik QPTC
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-631-65947-2
2. ISBN: 3-631-65947-4
Beschreibung: XXIV, 291 S.
Reihe: Augsburger Studien zum Internationalen Recht; 14
Schlagwörter: Europäische Union; Strafrecht; Europäisierung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2014. - Literaturverz. S. XIII-XXIV
Mediengruppe: MONO