Cover von Global Governance wird in neuem Tab geöffnet

Global Governance

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Willke, Helmut
Jahr: 2006
Verlag: Bielefeld, Transcript
Reihe: Einsichten
Mediengruppe: MONO
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: OVE 56 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00101158 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Die Sozialwissenschaften reden ganz selbstverständlich von Global Governance, obwohl es (noch) keinen Weltstaat und auch keine Weltregierung gibt. Dennoch hat sich eine Weltgesellschaft in nuce herausgebildet, die eigene, globale Formen der Regierung und der Selbststeuerung anstelle staatszentrierter politischer Steuerung hervorbringt. Dies geschieht wesentlich mittels Organisationen, Institutionen und Regelsystemen neuen Typs (etwa WTO, BIZ, UN), in die verschiedene Mechanismen der gesellschaftlichen Steuerung (Markt, Recht, Solidarität, Wissen) eingebettet sind. Der Band führt in die verschiedenen Debatten um Global Governance ein, diskutiert Grenzen und Möglichkeiten einzelner Formen gesellschaftlicher Steuerung in der Weltgesellschaft und zeichnet exemplarisch die Entstehung neuer Regimes globaler Steuerung nach. Dabei wird gezeigt, dass die entscheidende Herausforderung in der Steuerung der globalen Wissensgesellschaft liegt. (Quelle: Verlag)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Willke, Helmut
Verfasserangabe: Helmut Willke
Jahr: 2006
Verlag: Bielefeld, Transcript
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik OVE
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89942-457-7
2. ISBN: 3-89942-457-3
Beschreibung: 150 S.
Reihe: Einsichten
Schlagwörter: Global Governance; Weltgesellschaft; Politische Steuerung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverz. S. 139 - 150
Mediengruppe: MONO