wird in neuem Tab geöffnet
Grundgesetz Text
Föderalismusreform mit Begleitgesetz und Einführung
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2006
Verlag:
Heidelberg, C.F. Müller
Mediengruppe:
MONO
Standorte | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | Lageplan |
Standorte:
QPUB 55+1
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
00092342
|
Lagepläne:
Lageplan
|
Standorte:
QPUB 55+2
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
00092343
|
Lagepläne:
Lageplan
|
Standorte:
QPUB 55
|
Standort 2:
|
Status:
Präsenzbestand
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
00092341
|
Lagepläne:
Lageplan
|
Bei dem mit diesem Kurztitel Grundgesetz-Föderalismusreform abgekürzten Vorhaben handelt es sich um zwei Gesetze, welche die größte Verfassungsreform seit 1949 darstellen: Zum einen die 52. Änderung des Grundgesetzes, das ¿Gesetz zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 22, 23, 33, 52, 72, 73, 74, 74a, 75, 84, 85, 87c, 91a, 91b, 93, 98, 104a, 104b, 105, 107, 109, 125a, 125b, 125c, 143c)¿, zum anderen das ¿Föderalismusreform-Begleitgesetz¿, das die notwendigen Folgeregelungen auf einfach-rechtlicher Ebene enthält. Die beiden Gesetze sind in diese Textsammlung aufgenommen. Die mit dem Gesetz zur Änderung des Grundgesetzes vorgenommenen Änderungen sind in eine konsolidierte Fassung des Grundgesetzes eingearbeitet. Darüber hinaus ist die Gesetzesbegründung für das Gesetz zur Änderung des Grundgesetzes in die Sammlung aufgenommen.
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
hrsg. von Christan Maiwald
Medienkennzeichen:
Gesetzessammlung
Jahr:
2006
Verlag:
Heidelberg, C.F. Müller
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
QPUB
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-8114-5221-5
2. ISBN:
978-3-8114-5221-3
Beschreibung:
XXIV, 148 S.
Mediengruppe:
MONO