wird in neuem Tab geöffnet

Die Brüder Stauffenberg und der deutsche Widerstand

Eine Bestandsaufnahme aus der Sicht der historisch-politischen Bildung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg <Stuttgart>
Jahr: 2006
Verlag: Stuttgart, Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Mediengruppe: MONO
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: LPN 58 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00097938 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Der Kinofilm "Operation Walküre", der am 22. Januar 2009 mit Tom Cruise in der Hauptrolle als Claus Schenk Graf von Stauffenberg in Deutschland angelaufen ist, bildet die historischen Abläufe des Hitler-Attentats vom 20. Juli 1944 und die Geschehnisse im Bendlerblock genau ab. Ausgeblendet bleibt die Entwicklung der Persönlichkeiten der Brüder Stauffenberg, ihre Gedankenwelt und ihr Lebensweg. Dies war der Anlass für die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, die Symposiumsbeiträge zum 60. Jahrestag des Attentats zu überarbeiten und zu ergänzen. (Quelle: www.lpb-bw.de zur 2. Aufl.)

Details

Verfasserangabe: Peter L. Trummer ; Konrad Pflug (Hrsg.) . Mit Beiträgen von Peter Hoffmann ...
Jahr: 2006
Verlag: Stuttgart, Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik LPN
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 145 S.
Schlagwörter: Widerstand; Stauffenberg, Claus von; Nationalsozialismus
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Trummer, Peter L.; Pflug, Konrad
Mediengruppe: MONO