Cover von Politik als Marke wird in neuem Tab geöffnet

Politik als Marke

Politikvermittlung zwischen Kommunikation und Inszenierung
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2005
Verlag: Münster, Lit
Reihe: Public Affairs und Politikmanagement; 3
Mediengruppe: MONO
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: OVI 133 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00088596 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

In immer schnelllebigeren Zeiten verändert sich das Verhältnis der Politik zu Medien und Gesellschaft. Immer komplexer werdende politische Inhalte erreichen die Öffentlichkeit als immer einfachere Botschaften. Im Schatten der Diskussionen um Personalisierung, Mediatisierung und Infotainment fürchten Kritiker einen Substanzverlust. Sie sehen die Glaubwürdigkeit von Politik auf dem Spiel. Dieser Band greift die Ergebnisse des Kongresses "Politik als Marke" auf: Politikvermittlung bewegt sich auf einem schmalen Grat zwischen Kommunikation und Inszenierung. Das komplexe Zusammenspiel von Medien und Politik wird aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Zu Wort kommen Experten aus Politik, Medien, Wissenschaft, Wahlkampf und politischer PR. Wie behauptet sich Qualitätsjournalismus in Zeiten der ökonomisierten Information? Wo stehen die Parteien mit ihrer Kommunikation vor den vorgezogenen Bundestagswahlen 2005? Wird Markenführung wichtiger als Glaubwürdigkeit in der Politik? Empören sich die Bürger zu recht über ihre Politiker? Und geht Joschka Fischer als der Big Mac oder die Madonna der deutschen Politik in die Geschichte ein? (Quelle: Verlag)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Axel Balzer... (Hrsg.)
Jahr: 2005
Verlag: Münster, Lit
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik OVI
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8258-8146-6
Beschreibung: 311 S.
Reihe: Public Affairs und Politikmanagement; 3
Schlagwörter: Wahlkampf; Politische Kommunikation; Politik; Öffentlichkeitsarbeit; Marketing
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Balzer, Axel
Mediengruppe: MONO