Der maßgebende Richterkommentar zum Migrationsrecht.
Der Bergmann/Dienelt
als maßgeblicher Standardkommentar zum Ausländer- und Asylrechtrecht überzeugt durch:
die Erläuterung der wichtigsten ausländer- und asylrechtlichen Gesetze in einem Band
eine detaillierte und vor allem praxisnahe Kommentierung
profunde Auswertung der neuesten Rechtsprechung
eine umfassende Darstellung des Dublin-Asylsystems.
Zur Neuauflage
Komplett eingearbeitet wurden
das Rückführungsverbesserungsgesetz vom 21.2.2024,
das Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung vom 16.8.2023 und
das Gesetz zur Durchführung der Verordnung (EU) 2017/2226 und der Verordnung (EU) 2018/1240 sowie zur Änderung des Aufenthaltsgesetzes, des Freizügigkeitsgesetzes/EU, des Gesetzes über das Ausländerzentralregister und der Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über das Ausländerzentralregister vom 20.4.2023.
Bereits berücksichtigt ist das im Gesetz zur Verbesserung der inneren Sicherheit und des Asylsystems vom 25.10.2024. Ferner erfolgte eine umfassende Einarbeitung der umfassenden aktuellen Rechtsprechung des Gerichtshofs der EU zu unionsrechtlichen Richtlinien und Verordnungen. Gründlich überarbeitet wurden die Kommentierungen
zum Beschäftigungsrecht,
zum Ausweisungs-, Abschiebungs- und Haftrecht,
zum novellierten Freizügigkeitsgesetz/EU sowie
dem Asylverfahren, einschließlich des Dublin-Asylsystems. (Quelle: Verlag)
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
herausgegeben von Prof. Dr. Jan Bergmann, LL. M. Eur., Dr. Klaus Dienelt ; bearbeitet von den Herausgebern und Benjamin Bäßler [und 11 weiteren]
Medienkennzeichen:
Kommentar
Jahr:
2025
Verlag:
München, C.H. Beck
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
QRUZ
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-406-82411-1
Beschreibung:
15. Auflage, XLIV, 2990 Seiten
Sprache:
Deutsch
Fußnote:
Auf der Banderole: Mit den Änderungen durch das Gesetz zur Verbesserung der inneren Sicherheit und des Asylsystems vom 25.10.2024 und vielen weiteren Neuerungen
Mediengruppe:
MONO