 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Fristen im Vergabeverfahren
			
		
		
		
			ab Bekanntmachung bis zur Zuschlag
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Ferber, Thomas (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			Köln, Bundesanzeiger
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					MONO
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | Lageplan | Signaturfarbe | 
				| Standorte:
				QTA 101(4)+1 | Standort 2: | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Barcode:
				00118167 | Lagepläne:
				Lageplan | Signaturfarbe:   | 
				| Standorte:
				QTA 101(4)+2 | Standort 2: | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Barcode:
				00118168 | Lagepläne:
				Lageplan | Signaturfarbe:   | 
				| Standorte:
				QTA 101(4) | Standort 2: | Status:
				Präsenzbestand | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Barcode:
				00118166 | Lagepläne:
				Lageplan | Signaturfarbe:   | 
		
	 
		 
		
			
			Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Dass man auch die komplizierten Sachverhalte des Vergaberechts durch Grafiken veranschaulichen und verständlich machen kann, beweisen die Titel von Herrn Ferber.
Rund um das Thema Fristen bei Vergabeverfahren werden alle Aspekte zu diesem Thema durch über 200 Grafiken und 50 Tabellen anschaulich aufbereitet. Durch die durchdachte und praxiserprobte Struktur findet man sich in dem Titel sehr schnell zurecht.
Das Buch behandelt die Fristen bei Vergaben gemäß der neuen EU-Richtlinien 2014/24/EU (die neue klassische Vergaberichtlinie), 2014/23/EU (Konzessionsrichtlinie), 2014/25/EU (Sektoren-Richtlinie) sowie 2009/81/EG (Richtlinie für Verteidigung und Sicherheit) und gibt Antworten zu Fragen wie z.B. wann Fristen beginnen, wann sie enden, wie sich deren Dauer berechnet, Angebotsfristen, Fristen für Teilnahmewettbewerbe, Fristen zum Anfordern der Ausschreibungsunterlagen, Fristen für Bieterfragen, Bindefristen, Zuschlagsfristen, Informations- und Wartefristen, die Möglichkeiten der Fristverkürzungen und die Notwendigkeit von Fristverlängerung. Zusätzlich erfahren Sie, welche Regeln für Samstage, Sonntage und Feiertage in Bezug auf die Fristen gelten.
Behandelt werden alle Verfahren nach den neuen EU-Richtlinien und soweit zutreffend die Vergabearten öffentliche Ausschreibung, beschränkte Ausschreibung, freihändige Vergabe, offenes Verfahren, nicht offenes Verfahren, Verhandlungsverfahren, wettbewerblicher Dialog sowie - neu - die Innovationspartnerschaft. (Quelle: Verlag)
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Ferber
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		Köln, Bundesanzeiger
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		Links: 
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		Inhaltsangabe
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		QTA
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8462-0560-0
	
	
		2. ISBN: 
		3-8462-0560-5
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		[4., überarb. Aufl.], 543 S. , Diagramme
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		MONO