wird in neuem Tab geöffnet
Das politische System der Bundesrepublik Deutschland
eine Einführung
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Beyme, Klaus von
Mehr...
Jahr:
2010
Verlag:
Wiesbaden, Verl. für Sozialwissenschaften
Mediengruppe:
MONO
Standorte | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | Lageplan | Signaturfarbe |
Standorte:
PDFC 3(11)
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
00102672
|
Lagepläne:
Lageplan
|
Signaturfarbe:
|
Der seit vielen Jahren in Lehre und Studium bewährte und für die 11. Auflage vollständig neubearbeitete Band ist vor allem dem schwierigen Prozess der deutschen Einigung gewidmet. Außen- und innenpolitische Hindernisse des Prozesses werden dargestellt. Die Schwierigkeiten des Zusammenwachsens von Ost- und Westdeutschland werden mit der Analyse der Institutionen - Parteien, Bundestag, Regierung, Verwaltung, Verfassungsgerichtsbarkeit und Föderalismus - und der politischen Prozesse - Wahlverhalten, Legitimierung des Systems, Durchsetzung organisierter Interessen und Führungsauslese - verknüpft. Die Aussichten der Forderung des Grundgesetzes nach Herstellung einheitlicher Lebensverhältnisse werden im Lichte der Leistungen des Systems bewertet. (Quelle: Verlag) Inhalt: Die Verfassungskonzeption des Grundgesetzes - Die politische Kultur - Wahlen - Das Parteiensystem - Interessengruppen - Elitenrekrutierung und Machtstruktur - Das Parlament - Regierung und Verwaltung - Der Föderalismus - Das Bundesverfassungsgericht - Ausblick: Die Leistungen des Systems und die Aufgabe der Vereinheitlichung der Lebensverhältnisse in Deutschland
Verfasserangabe:
Klaus von Beyme
Medienkennzeichen:
Lehrbuch
Jahr:
2010
Verlag:
Wiesbaden, Verl. für Sozialwissenschaften
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
PDFC
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-531-17728-1
2. ISBN:
3-531-17728-1
Beschreibung:
11. Aufl., 477 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
MONO