Cover von Arbeitsrecht meets Facebook wird in neuem Tab geöffnet

Arbeitsrecht meets Facebook

Rechtliche Rahmenbedingungen des Arbeitgebers in Bezug auf Kündigungen des Arbeitnehmers wegen beleidigender Äußerungen auf Facebook
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Janzen, Elena
Jahr: 2015
Verlag: Aachen, Shaker
Reihe: Bielefelder Schriften zur wirtschaftsrechtlichen Praxis; 26
Mediengruppe: MONO
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: QUX 74 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00114413 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Dieses Buch behandelt die rechtlichen Rahmenbedingungen in Bezug auf Kündigungen von Arbeitsverhältnissen seitens des Arbeitgebers, wenn der Arbeitnehmer in sozialen Netzwerken - hier speziell am Beispiel von Facebook - beleidigende Äußerungen tätigt. Es wird dargestellt unter welchen Bedingungen außerordentliche oder ordentliche Kündigungen möglich sind. Schließlich wird ein Vorschlag für sog. Social Media Guidelines unterbreitet. Damit hat der Arbeitgeber die Möglichkeit, Missbrauch vorzubeugen. (Quelle: Verlag)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Janzen, Elena
Verfasserangabe: von Elena Janzen
Medienkennzeichen: Hochschulschrift
Jahr: 2015
Verlag: Aachen, Shaker
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik QUX
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8440-3401-1
2. ISBN: 3-8440-3401-3
Beschreibung: VII, 41 S.
Reihe: Bielefelder Schriften zur wirtschaftsrechtlichen Praxis; 26
Schlagwörter: Kündigung; Abmahnung; Facebook; Üble Nachrede; Arbeitgeber
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Zugl.: Bielefeld, Fachhochsch., Bachelorarbeit, 2014/2015. - Literaturverz. S. VII-[XIV]
Mediengruppe: MONO