wird in neuem Tab geöffnet
BGB Staatshaftung
§§ 839, 839a BGB
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Dörr, Claus (Verfasser)
Mehr...
Jahr:
2019
Verlag:
München, C.H. Beck
Mediengruppe:
MONO
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Standorte | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | Lageplan | Signaturfarbe |
Standorte:
QNW 42
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
00123952
|
Lagepläne:
Lageplan
|
Signaturfarbe:
|
Die Kommentierung stellt das in der Rechtspraxis schwierige Rechtsinstitut der Haftung für begangenes Unrecht des Staates dar. Da dieses Rechtsgebiet bislang gesetzlich nur unvollkommen geregelt ist, kommt der dogmatischen Aufarbeitung der staatshaftungsrechtlichen Anspruchsgrundlagen und ihrer Fortentwicklung durch die Rechtsprechung besondere Bedeutung zu. Insoweit schließt die Kommentierung den unionsrechtlichen Staatshaftungsanspruch, landesrechtliche Staatshaftungsansprüche in den neuen Bundesländern, die Grundzüge der Polizei- und Ordnungsbehördenhaftung, die Haftung wegen Verletzung eines verwaltungsrechtlichen Schuldverhältnisses, den Entschädigungsanspruch wegen enteignungsgleichen Eingriffs und nach Aufopferungsgrundsätzen sowie den Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren und strafrechtlichen Ermittlungsverfahren ein.
Ebenso wird die Haftung des gerichtlichen Sachverständigen für Folgen eines unrichtigen Gutachtens erläutert.
Vorteile auf einen Blick
- umfassende Darstellung
- speziell ausgewiesene weitergehende Detailinformationen
- Praxishinweise
(Quelle: Verlag) - Literaturangaben
Verfasserangabe:
Herausgeber: Dr. Andreas Spickhoff, Professor an der Ludwig-Maximilians-Universität München ; der Bearbeiter: Claus Dörr, Richter am Bundesgerichtshof a.D.
Medienkennzeichen:
Kommentar
Jahr:
2019
Verlag:
München, C.H. Beck
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
QNW
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-406-73008-5
2. ISBN:
3-406-73008-6
Beschreibung:
XVI, 623 Seiten
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
MONO