Cover von Clean Code Kochbuch wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Clean Code Kochbuch

Rezepte für gutes Code-Design und bessere Softwarequalität
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Contieri, Maximiliano (Verfasser)
Jahr: 2024
Verlag: Heidelberg, O'Reilly
Reihe: Animals
Mediengruppe: Ebook
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplanSignaturfarbe
Standorte: proquest Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: Lagepläne: Lageplan Signaturfarbe:
 

Inhalt

Code Smells erkennen und mithilfe inspirierender Rezepte beseitigen
- Ideale Ergänzung zu Robert C. Martins Klassiker »Clean Code«
- Die eigenen Programmierfähigkeiten verbessern - durch eine Vielzahl inspirierender Rezepte
- Beispiele in gängigen Programmiersprachen wie JavaScript, PHP, Java, Python u.v.a. Bis hin zu komplexen Problemen und anspruchsvollen Refactoring-Rezepten.
Entwickler, Software Engineers und -Architektinnen, die mit einer umfangreichen Codebasis arbeiten, müssen ihren Code effektiv pflegen und erweitern. In diesem Kochbuch vermittelt Maximiliano Contieri das Konzept des Clean Code, geht aber noch einen Schritt weiter. Er zeigt, wie Sie Verbesserungspotenziale identifizieren und deren Auswirkungen auf den Produktionscode beurteilen. Mithilfe der vorgestellten Techniken kann die Zuverlässigkeit und Entwicklungsfähigkeit der Systeme deutlich verbessert werden.
Anhand von Beispielen in JavaScript, PHP, Python, Java und vielen anderen Programmiersprachen bietet dieses Kochbuch bewährte Rezepte, die Sie bei der Erweiterung und Wartung größerer Systeme unterstützen. Contieri beschreibt grundlegende Konzepte wie Lesbarkeit, Kopplung, Testbarkeit, Sicherheit und Erweiterbarkeit sowie Code Smells und Rezepte zu deren Beseitigung.
Im Verlauf dieses Buches werden die Refactoring-Rezepte und die Probleme, die sie lösen, immer komplexer. Sie werden:
- die Vorteile von Clean Code verstehen und lernen, wie Sie Verbesserungsmöglichkeiten identifizieren
- Refactoring-Techniken Schritt für Schritt erlernen
- sich mit der Theorie hinter Clean Code vertraut machen
- Beispiele aus der Praxis in verschiedenen modernen Programmiersprachen untersuchen
- in einem Katalog mit Code Smells stöbern, deren Auswirkungen und Lösungsansätze zu ihrer Beseitigung nachvollziehen
- Code schreiben, der auf den Punkt kommt, leichter zu lesen und zu verstehen ist. (Quelle: Verlag)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Contieri, Maximiliano (Verfasser)
Verfasserangabe: Maximiliano Contieri ; Übersetzung von Jens Olaf Koch
Jahr: 2024
Verlag: Heidelberg, O'Reilly
E-Medium: Zugriff über ProQuest Ebook Central opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik proquest
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-96009-243-8
2. ISBN: 978-3-96010-862-7
Beschreibung: 1 Online-Ressource, 423 Seiten
Reihe: Animals
Schlagwörter: Ebook; Softwareentwicklung; Programm; Design
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Koch, Jens Olaf (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Ebook