Cover von Diktaturen in Deutschland - Vergleichsaspekte wird in neuem Tab geöffnet

Diktaturen in Deutschland - Vergleichsaspekte

Strukturen, Institutionen und Verhaltensweisen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bundeszentrale für politische Bildung <Bonn>
Jahr: 2003
Verlag: Bonn, BpB
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung; 398
Mediengruppe: MONO
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: OYZ 14 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00083573 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Dieser Band untersucht und vergleicht Aspekte der beiden Diktaturen in Deutschland, also der NS- und der SED-Diktatur. Dabei stehen verschiedene Bereiche im Mittelpunkt: "Machtetablierung und Herrschaftsalltag", "Justiz, Repression und Geheimdienste", "Erziehung und Bildung", "Gewerkschaften und Betriebe", "Medien und Öffentlichkeit" sowie "Kirche, Bürgertum und Vereinswesen". Die 18 Einzelstudien untersuchen auf einer sektoralen Ebene bestimmte Segmente beider Herrschaftssysteme, die Einleitung führt in "Theorie und Methodologie vergleichender Diktaturforschung" ein. (Quelle: www.bpb.de)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bundeszentrale für politische Bildung <Bonn>
Verfasserangabe: Hrsg. v. Günter Heydemann ; Heinrich Oberreuter. Bundeszentrale für politische Bildung
Jahr: 2003
Verlag: Bonn, BpB
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik OYZ
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-89331-482-2
Beschreibung: 591 S.
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung; 398
Schlagwörter: Deutschland; Diktatur; Totalitarismus; Drittes Reich; Deutschland <DDR>
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Heydemann, Günther; Oberreuter, Heinrich
Fußnote: Literaturhinweise
Mediengruppe: MONO