wird in neuem Tab geöffnet
 
	 
	
		Betriebliches Gesundheitsmanagement aus der behördlichen Innenansicht des Bundesministeriums für Gesundheit
		
		
		
			
		
		
			
		
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2015
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Aufsatz
				
			
		
	 
	
 
		
		
		
			
			Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ist die systematische, zielorientierte und kontinuierliche Steuerung aller betrieblichen Prozesse mit dem Ziel einer langfristigen Sicherung von Gesundheit, Leistung und Erfolg für die Behörde/Dienststelle und alle ihre Beteiligten.
Das heißt BGM umfasst nicht nur die klassischen Handlungsfelder des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG), sondern ist eine Querschnittsaufgabe der Personalverwaltung. Der hohe Stellenwert, den die Bundesregierung der Gesundheitsförderung und der Prävention einräumt, zeigt sich in der Gesetzgebungsarbeit im Zuständigkeitsbereich des BMG: Am 20.03.2015 wurde im Bundestag in erster Lesung über den "Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Gesundheitsförderung und Prävention" beraten. Hierzu möchte ich den Gesundheitsminister, Herrn Hermann Gröhe, zitieren: "Ziel ist, Krankheiten zu vermeiden, bevor sie entstehen. Deshalb müssen wir die Umgebung, in der wir leben, lernen und arbeiten, so gestalten, dass sie die Gesundheit unterstützt."
Das Gesetz sieht u. a. eine Stärkung der betrieblichen Gesundheitsförderung vor durch mehr Leistungen der Krankenkassen, eine bessere Beratung sowie eine engere Verzahnung mit dem Arbeitsschutz. Das BMG wirbt mit seiner Kampagne "Unternehmen unternehmen Gesundheit" seit 2011 für eine Implementierung von BGM in Unternehmen und stellt Beispiele guter Praxis vor. (Quelle: Verlag)
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Ingo Behnel
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2015
	
	
		
		
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Seite 23-30
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Aufsatz