Cover von Qualitätsmanagement für Führungskräfte wird in neuem Tab geöffnet

Qualitätsmanagement für Führungskräfte

Instrumente, Methoden, qualitätssichernde Maßnahmen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Posluschny, Peter (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: Wiesbaden, Springer Gabler
Mediengruppe: MONO
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: QAT 717 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00134974 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Solide Kenntnisse über die wichtigsten Instrumente und Methoden des Qualitätsmanagements sind für Führungskräfte immens wichtig. Denn Qualität ist ein integraler Bestandteil aller Unternehmensfunktionen. Ein optimales Qualitätsmanagement trägt dazu bei, dass Sie nicht durch betriebliche Fehlentwicklungen aus dem Markt gedrängt werden. Anhand von zahlreichen Abbildungen, prägnanten Tabellen und praktischen Übungsaufgaben mit Lösungsvorschlägen stellt dieses Buch die komplexen Zusammenhänge der Erstellung von Qualität dar. Qualitätsvorteile können für das Unternehmen zugleich mit Kostenvorteilen verbunden sein, da mit steigender Qualität die Fehlerkosten reduziert und die Produktivität gesteigert wird. Sie erfahren Schritt für Schritt, welche Instrumente und Methoden sich dafür besonders eignen und wo es haken könnte. Auch die Abläufe von Auditierungen und Zertifizierungen werden erläutert und qualitätssichernde Maßnahmen im Produktlebenszyklus aufgezeigt. (Quelle: Verlag)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Posluschny, Peter (Verfasser)
Verfasserangabe: Peter Posluschny
Jahr: 2025
Verlag: Wiesbaden, Springer Gabler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik QAT
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-658-46700-5
Beschreibung: XIII, 234 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Qualitätsmanagement; Führungskraft; Methode; Fallstudie; Prozessorganisation; Benchmarking
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: MONO