Das umfassende Nachschlagewerk "Taschenlexikon Beihilferecht 2024" geht auf praxisrelevante Themen des Beihilferechts ein und erläutert die wichtigsten Begriffe und Sachverhalte:
 
Leistungen der (Zahn-)Ärzte, Psychotherapeuten und Physiotherapeuten
Aufwendungen für Arznei-, Heil- und Hilfsmittel
Erstattungsfähigkeit alternativer Heilmethoden
Früherkennungs- und Vorsorgemaßnahmen
Pflegebedürftigkeit: häuslich, stationär, dauernd, im Ausland
Eigenbehalte mit Belastungsgrenzen
Bemessung und Begrenzung der Beihilfe
Wechsel von Tarifen und Versicherungen
Ebenfalls enthalten sind Ausführungen zu allen wesentlichen landesrechtlichen Abweichungen. Erläutert werden außerdem wichtige angrenzende Rechtsgebiete mit beihilferechtlichem Bezug.
Dieses Lexikon beantwortet mit über 800 Einträgen zahlreiche Fragen rund um das Beihilferecht und vertieft die Themen mit vielen detaillierten Informationen. (Quelle: Verlag)
		 
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Gottfried Nitze ; [bearbeitet von Thomas Mischlewitz]
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Lexikon/Wörterbuch
	
	
		Jahr: 
		2023
	
	
		Verlag: 
		Regensburg, Walhalla
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		DQH
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8029-1467-6
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		35., aktualisierte Auflage, Bearbeitungsstand: Oktober 2023, 1164 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		MONO