wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Rechtshandbuch Korruptionsbekämpfung
			
		
		
		
			Prävention, Compliance, Vergabeverfahren, Sanktionen, Selbstreinigung
		
		
			
		
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2010
		
		
			Verlag:
			Berlin, Schmidt
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					MONO
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | Lageplan | Signaturfarbe | 
			
				| 
				Standorte:
				ONA 39(2)
			 | 
				Standort 2:
				
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Barcode:
				00113629
			 | 
				Lagepläne:
				Lageplan
			 | 
				Signaturfarbe:
				   
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Korruptionsfälle stehen täglich im Fokus der Öffentlichkeit. Begriffe wie Prävention, Compliance, Anti-Fraud-Management, Whistle-blowing, Window-dressing und Code of Conduct sind allgegenwärtig. Was aber bedeuten sie? Das komplett überarbeitete Rechtshandbuch Korruptionsbekämpfung klärt auf. Es unterstützt Verantwortliche dabei, Korruption wirkungsvoll vorzubeugen und korruptive Praktiken aufzudecken, zu verfolgen und zu ahnden. ... Themenbereiche: Korruptionserkennung, rechtliche Grundlagen und Rechtsfolgen bei aufgedeckter Korruption, geeignete Maßnahmen zur Beseitigung von Schwachstellen, die Implementierung eines Anti-Fraud-Managements, die Ausrichtung und Bedeutung des Corporate Governance Kodex. Auch das Vergaberecht wird ausführlich behandelt, denn immer wieder werden Auftragsvergaben der öffentlichen Hand manipuliert. Das Rechtshandbuch Korruptionsbekämpfung informiert umfassend über die Grenze zwischen legalem und illegalem Wettbewerb. Ebenfalls berücksichtigt: Die grundlegenden Änderungen im Korruptionsstrafrecht durch das im Entwurf vorliegende Strafrechtsänderungsgesetz und der Siemens-Korruptionsfall.
Mit Musterformularen und -klauseln u. a. zu den Themen Sponsoring, Erhalt von Zuwendungen, Vertragsstrafenregelungen und Schmiergeldverbot, Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit sowie Verfahrens- und Fallbeispielen. (Quelle: Verlag)
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		von Thomas Ax ; Matthias Schneider und Jacob Scheffen
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Handbuch/grundlegende Einführung
	
	
		Jahr: 
		2010
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Schmidt
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		Links: 
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		http://d-nb.info/997816767/04
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		ONA
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-503-12054-3
	
	
		2. ISBN: 
		3-503-12054-8
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		2., völlig neu bearb. u. wesentl. erw. Aufl., 518 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		MONO