wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Korruptionscontrolling in öffentlichen und privaten Unternehmen
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Stierle, Jürgen
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2006
		
		
			Verlag:
			Mering, Hampp
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					MONO
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | Lageplan | Signaturfarbe | 
			
				| 
				Standorte:
				ONA 38
			 | 
				Standort 2:
				
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Barcode:
				00091323
			 | 
				Lagepläne:
				Lageplan
			 | 
				Signaturfarbe:
				   
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Korruption ist ein Teil der Wirtschaftskriminalität, über den die Medien seit Aufdeckung der Flick-Affäre im Jahre 1982 sowie der Aufdeckung der Korruptionsfälle in Hessen Ende der 80er Jahre verstärkt berichten. Natürlich sind die Mitarbeiter in öffentlichen und privaten Unternehmen in den meisten Fällen unbestechlich und räumen der Bekämpfung aller Formen der Korruption einen hohen Rang ein. Trotzdem geht z.B. die Staatsanwaltschaft Frankfurt bei grossen Korruptionsskandalen davon aus, dass es sich nicht mehr um Einzelfälle handelt, sondern dass ein systembedingtes Korruptionsproblem in öffentlichen und privaten Unternehmen vorliegen könnte. Die Zahl der Ermittlungsverfahren im Bereich Korruption ist von 1994 bis 2001 von 258 auf 1278 angestiegen. Aus diesem Grund wurde von Jürgen Stierle für öffentliche und private Unternehmen modellhaft ein Korruptionscontrollingkonzept sowie ein Frühwarnsystem zum Erkennen von Korruptionsrisiken und zur Vermeiden von Schäden entwickelt. Ferner werden von ihm bestehende Korruptionscontrollingkonzepte öffentlicher Unternehmen bezüglich ihrer Wirksamkeit untersucht. Des weiteren wurde ein exemplarischer Korruptionsfall, der sich bei dem Zollkriminalamt in Köln und einigen Polizeibehörden ereignete, kritisch analysiert. Das Buch wendet sich an Studierende und Dozenten der Wirtschafts- und Rechtswissenschaft sowie der Politikwissenschaft, an Richter, Staatsanwälte, Polizeibeamte, Revisionsleiter, Vorstände und Geschäftsführer von öffentlichen und privaten Unternehmen.
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Jürgen Stierle
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Hochschulschrift
	
	
		Jahr: 
		2006
	
	
		Verlag: 
		Mering, Hampp
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		Links: 
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		Inhaltsverzeichnis
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		ONA
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-86618-010-1
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		205 S. : graph. Darst.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Zugl.: Wuppertal, Univ., Diss.
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		MONO