wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
2020.; Beteiligungsbericht des Bundes
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2021
		
		
			Verlag:
			Berlin, Bundesministerium der Finanzen
		
		
		
			Bandangabe: 
			2020.
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					FORT
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | Lageplan | Signaturfarbe | 
			
				| 
				Standorte:
				PSZ 6-20
			 | 
				Standort 2:
				
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Barcode:
				00126862
			 | 
				Lagepläne:
				Lageplan
			 | 
				Signaturfarbe:
				   
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Der Bund hält unmittelbare Beteiligungen an 106 Unternehmen. Detaillierte Informationen dazu enthält der Beteiligungsbericht des Bundes, der jährlich vom Bundesministerium der Finanzen, als dem für Grundsatzfragen der Beteiligung zuständigen Ressort herausgegeben wird. Die Beteiligungsführung der einzelnen Bundesunternehmen erfolgt dezentral durch die zuständigen Fachressorts, die für die überlieferten Daten verantwortlich sind.
 
Der Beteiligungsbericht 2020 widmet sich im Vorspann - Teil A - aktuellen Fragestellungen für die Bundesunternehmen. Er enthält unter anderem Darstellungen zum Anteil von Frauen in den Geschäftsführungen und Aufsichtsratsgremien der Bundesbeteiligungen. Der Frauenanteil in den Überwachungsgremien aller unmittelbaren Bundesbeteiligungen, unter Einschluss auch derer, bei denen dem Bund nicht mindestens drei Gremiensitze zustehen, erhöhte sich im Berichtsjahr auf 36,2 % (Vorjahr 35,3 %). Nach unterjähriger Abfrage zum 31. August 2020 konnte eine Erhöhung des Frauenanteils in den Überwachungsgremien der unmittelbaren Bundesbeteiligungen bei denen dem Bund mindestens drei Gremiensitze zustehen, auf 47,9 Prozent gegenüber dem Beteiligungsbericht 2019 (46,4 Prozent) ermittelt werden. Es erfolgen im Beteiligungsbericht 2020 außerdem Ausführungen zur Vergütung von Geschäftsführungen und Aufsichtsratsmitgliedern. Ein stetes Augenmerk wird dem Thema Nachhaltigkeit gewidmet. Es wird die Anwendung der Nachhaltigkeitsberichterstattung der unmittelbaren Bundesbeteiligungen ausgewertet. Die Unternehmen, welche den Deutschen Nachhaltigkeitskodex anwenden, werden mit dem Logo des Deutschen Nachhaltigkeitsrates hervorgehoben. Außerdem gibt der Bericht 2020 einen Überblick über die am 16. September 2020 im Bundeskabinett verabschiedeten Neufassung der Grundsätze guter Unternehmens- und aktiver Beteiligungsführung im Bereich des Bundes.
 
Der aktuelle Beteiligungsbericht 2020 bildet den Stand zum 31. Dezember 2019 ab. (Quelle: BMF)
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2021
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Bundesministerium der Finanzen
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		Bandangabe: 
		2020.
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		PSZ
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		392 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		FORT