Prüfungen haben eine große Bedeutung für das Studium. Eine optimale Herangehensweise im Lernprozess ist entscheidend dafür, wie erfolgreich die Prüfung absolviert wird. Der Weg zu diesem Erfolg kann steinig und einsam sein: Durststrecken, Rückschläge, Orientierungslosigkeit und Lernstress können auftreten und die Lernmotivation kann verloren gehen.
In diesem Buch finden Sie Hilfen, um diesen Herausforderungen zu begegnen und letztlich Ihr Lernprojekt erfolgreich zu meistern.
Dabei geht es u.a. um:
-Realistische Einschätzung des Prüfungsstoffes,
-Zielorientierte Nutzung der eigenen Lernstärken,
-Finden von Verbündeten für den Lernprozess,
-Effiziente Nutzung der Lernzeit,
-Vermeidung von Lernstress und Erhaltung der eigenen Motivation,
-Effektive und nachhaltige Lerntechniken,
-Dem inneren Schweinehund und Widerständen begegnen,
-Umgang mit Prüfungsangst,
-Strategien für mündliche und schriftliche Prüfungen.
(Quelle: dnb.de) - Literaturverzeichnis: Seite 163-164
		 
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Erwin Hoffmann
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2020
	
	
		Verlag: 
		Weil im Schönbuch, HDS-Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		ALC
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-95554-475-1
	
	
		2. ISBN: 
		3-95554-475-3
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		XVI, 167 Seiten, Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		MONO