wird in neuem Tab geöffnet
Das Dilbert-Prinzip
die endgültige Wahrheit über Chefs, Konferenzen, Manager, Konferenzen und andere Martyrien
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Adams, Scott
Mehr...
Jahr:
2005
Verlag:
Frankfurt am Main, Redline
Mediengruppe:
MONO
Standorte | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | Lageplan | Signaturfarbe |
Standorte:
PZR 336
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
00089156
|
Lagepläne:
Lageplan
|
Signaturfarbe:
|
Ausgehend vom Prinzip: "Die unfähigsten Mitarbeiter werden systematisch in die Position versetzt, in der sie am wenigsten Schaden anrichten können - ins Management!", schildert Scott Adams das Innenleben großer Unternehmen und die dort alltäglichen Absurditäten. Mit spitzer Feder und ironischer Distanz analysiert er die verschiedensten Themen des heutigen Büroalltags: Meetings, Downsizing, Teamarbeit, die großen Lügen des Managements, Projektmanagement, Budgetierung, Marketing, ISO 9000. Die satirischen Analysen sind angereichert mit einer Unzahl Cartoons seines Helden Dilbert, der die Konsequenzen des modernen Management auf seinen Büroalltag am eigenen Leib erleben muß. Alle 26 Kapitel rundet Adams mit Briefen leidgeprüfter Angestellter ab, deren tatsächliche Erlebnisse den Abenteuern Dilberts in nichts nachstehen. (Quelle: amazon.de)
Verfasserangabe:
Scott Adams. Aus dem Amerikan. von Markus Schurr...
Jahr:
2005
Verlag:
Frankfurt am Main, Redline
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
PZR
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-636-01274-6
Beschreibung:
330 S. : zahlr. Ill.
Beteiligte Personen:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Schurr, Markus
Originaltitel:
The Dilbert Principle <dt.>
Mediengruppe:
MONO