Cover von Digitale Ethik wird in neuem Tab geöffnet

Digitale Ethik

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
Verlag: Baden-Baden, Nomos ; Verlag Karl Alber
Reihe: Nomos Handbuch
Mediengruppe: MONO
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplanSignaturfarbe
Standorte: HMM 33 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00133676 Lagepläne: Lageplan Signaturfarbe:
 

Inhalt

Das neue umfassende Standardwerk für den Bereich der Digitalen Ethik.
Das Handbuch verschafft einen Überblick über die Herausforderungen und Besonderheiten der Ethik im digitalen Raum und versammelt namhafte Expert:innen zu folgenden Themenfeldern:
Theoretische Zugänge (Deontologische Ansätze, Narrative Ethik, Trans- und posthumane Ansätze)
Werte der Digitalen Ethik (Gerechtigkeit, Autonomie, Privatheit)
Diskurse (Benachteiligung, Überwachung, Datenschutz)
Praxisfelder (Kommunikation, Gaming, Lernen und Bildung) (Quelle: Verlag) - Literaturangaben

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Petra Grimm, Kai Erik Trost, Oliver Zöllner (Hrsg.)
Medienkennzeichen: Handbuch/grundlegende Einführung
Jahr: 2024
Verlag: Baden-Baden, Nomos ; Verlag Karl Alber
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik HMM
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7560-1120-9
Beschreibung: 661 Seiten, Illustrationen
Reihe: Nomos Handbuch
Schlagwörter: Digitalisierung; Ethik; Narrativität; Wahrheit; Datenschutz; Diskriminierung; Künstliche Intelligenz
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Grimm, Petra (Herausgeber); Trost, Kai Erik (Herausgeber); Zöllner, Oliver (Herausgeber)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: MONO