Cover von Der Zorn und das Vergessen wird in neuem Tab geöffnet

Der Zorn und das Vergessen

die Demokratien angesichts des europäischen Dschihadismus
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Micheron, Hugo (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: Gifkendorf, Merlin Verlag
Mediengruppe: MONO
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplanSignaturfarbe
Standorte: PDD 127 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00135226 Lagepläne: Lageplan Signaturfarbe:
 

Inhalt

Der Politikwissenschaftler Hugo Micheron wirft einen breiten Blick auf den Dschihadismus. Er zeichnet die Entwicklungen seit dem sowjetischen Abzug aus Afghanistan im Jahr 1989 bis zur Rückkehr der Taliban nach Kabul nach und betrachtet die Frage „Woher kommt der Dschihadismus?“ unter besonderer Berücksichtigung der europäischen Länder. Wie kam es dazu, dass der Dschihadismus innerhalb von nur einer Generation zu einem zentralen politischen und gesellschaftlichen Thema in den westlichen Ländern geworden ist? Und welche Tendenzen und Herausforderungen folgen daraus für die Zukunft? Neben unveröffentlichtem historischem Archivmaterial aus seiner Forschungstätigkeit an der Princeton Universität stüzt sich Micheron auch auf Interviews, die in Europa, den Vereinigten Staaten und im Nahen Osten mit bekannten und anonymen, freien und inhaftierten islamistischen Aktivisten, ihrem engen Umfeld und mit Mitgliedern von Sicherheitsdiensten sowie politischen und religiösen Führern geführt wurden und die einen Einblick in die Komplexität des Dschihadismus vermitteln.
Ausgezeichnet mit dem Prix du Livre de Géopolitique 2023. (Quelle: Verlag) - Literaturverzeichnis: Seite 405-410

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Micheron, Hugo (Verfasser)
Verfasserangabe: Hugo Micheron ; Deutsch von Vincent von Wroblewsky
Jahr: 2025
Verlag: Gifkendorf, Merlin Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PDD
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-87536-351-7
Beschreibung: 427 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Dschihadismus; Demokratie; Europa; Elfter September; Islam / Recht; Salafija; Terrorismus
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Wroblewsky, Vincent von (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: La colère et l'oubli
Fußnote: Originaltitel: La colère e l'oubli. Copyright Éditions Gallimard, 2023
Mediengruppe: MONO