 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
In guter Verfassung?
			
		
		
		
			Die demokratischen Prozesse in Deutschland und Europa ; Weimarer Reden 2009
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Weimar
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2009
		
		
			Verlag:
			Weimar, Weimarer Taschenbuch-Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					MONO
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | Lageplan | Signaturfarbe | 
				| Standorte:
				OYU 211 | Standort 2: | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Barcode:
				00099701 | Lagepläne:
				Lageplan | Signaturfarbe:   | 
		
	 
		 
		
			
			Im 90. Jahr der Nationalversammlung in Weimar und im 90. Jahr der Geburt der parlamentarischen Demokratie in Deutschland sind vier Rednerinnen und Redner geladen, die sich exemplarisch mit der Bedeutung von demokratischen Prozessen in Deutschland und Europa des 20. und 21. Jahrhunderts auseinander setzen. Wladyslaw Bartoszewski, erster demokratisch gewählter polnischer Außenminister nach 1989 eröffnet die Reihe mit dem Thema "Europas demokratische Wurzeln und Werte. Aus den Erfahrungen eines Zeitzeugen". Fritz Pleitgen, früherer WDR-Intendant, spricht als zweiter Redner über die Verantwortung der Medien als vierter Gewalt in der demokratischen Gesellschaft. Jutta Limbach, Deutschlands erste höchste Richterin und erste Präsidentin des Goethe-Instituts a.D. Gibt ihrer Rede den Titel "Demokratie - ein zukunftsoffenes und riskantes Projekt". Ralf Dahrendorf hat seine Rede aus gesundheitlichen Gründen abgesagt. An seiner Stelle spricht Gerhart Baum, der zu Zeiten des RAF-Terrors deutscher Innenminister war, zum Thema: "Die Menschenwürde als Grundprinzip für Grundgesetz und Völkerrecht". (Quelle: Verlag)
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
		Verfasser: 
		Suche nach diesem Verfasser
		Weimar
	 
	
		Verfasserangabe:
		Hrsg. in Zusammenarbeit mit der Stadtkulturdirektion Weimar
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2009
	
	
		Verlag: 
		Weimar, Weimarer Taschenbuch-Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		Links: 
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		Inhaltsverzeichnis
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		OYU
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-939964-49-0
	
	
		2. ISBN: 
		3-939964-49-2
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		144 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		MONO