Cover von Deutsche Wirtschaft und Politik vom Kaiserreich bis ins 21. Jahrhundert wird in neuem Tab geöffnet

Deutsche Wirtschaft und Politik vom Kaiserreich bis ins 21. Jahrhundert

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Boldorf, Marcel (Verfasser)
Jahr: 2018
Verlag: Darmstadt, WBG, Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Reihe: Geschichte kompakt
Mediengruppe: MONO
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: PLU 100 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00123641 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Die Wirtschaft beeinflusst die Politik, und die Politik beeinflusst die Wirtschaft. Beide stehen in einem spannungsvollen Wechselverhältnis, das sich im Laufe der Geschichte immer wieder verschoben hat: Dem späten Kaiserreich waren ordnungspolitische Eingriffe in die Wirtschaft noch weitgehend unbekannt. Das änderte sich, als mit dem Eintritt in den Ersten Weltkrieg eine lange Phase wirtschaftlicher Regulierung begann. Während dann nach dem Zweiten Weltkrieg in der Bundesrepublik eine Phase der Deregulierung einsetzte, ging die DDR zur Planwirtschaft über. Und seit dem Ende des 20. Jahrhunderts ist auch in der deutschen Politik die weltweite Deregulierung und Liberalisierung der Märkte spürbar.
In seiner verständlichen und übersichtlich gegliederten Einführung erläutert Marcel Boldorf die Wirtschaftsordnungen des 20. Jahrhunderts in Deutschland und ihre politische Einbettung. Er liefert so einen gut lesbaren Überblick zu einem grundlegenden Thema für das Verständnis unserer Welt. (Quelle: Verlag)
Literaturverzeichnis: Seite 152-156

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Boldorf, Marcel (Verfasser)
Verfasserangabe: Marcel Boldorf
Jahr: 2018
Verlag: Darmstadt, WBG, Wissenschaftliche Buchgesellschaft
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PLU
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-534-26072-0
2. ISBN: 3-534-26072-4
Beschreibung: 160 Seiten, Illustrationen
Reihe: Geschichte kompakt
Schlagwörter: Wirtschaftspolitik; Deutschland; Wirtschaftsordnung; Ordnungspolitik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: MONO