wird in neuem Tab geöffnet

Systemische Krankheiten in Politik und Verwaltung

Eine Nosologie der Bürokratie
Verfasser: Schumacher, Dieter (Verfasser)
Jahr: 2025
Verwaltung & Management
Mediengruppe: Aufsatz

Inhalt

Seit Jahrzehnten wird vergeblich versucht, das Schreckgespenst Bürokratie wirksam zu bändigen. Über die zahlreichen Bemühungen um Bürokratieabbau scheint in Vergessenheit geraten zu sein, warum Bürokratie überhaupt entsteht und wer oder was ihre Verursacher sind. Als Beitrag zur Debatte wird untersucht, ob eine Gegenüberstellung der Verwaltungswelt und ganz anderer Sachbereiche Anregungen für ein verbessertes Verständnis des realen Verwaltungsbetriebs gewonnen werden können. In Analogie zum Gesundheitswesen werden Ansatzpunkte für eine systematische und systemische Beschreibung bürokratiebedingter Leiden aufgezeigt. Eine derartige „Nosologie“ könnte helfen, den unspezifischen Bürokratiebegriff zu entmythologisieren und den Bürokratieabbau zu operationalisieren. Es geht längst nicht mehr nur um die Behebung realer Fehlentwicklungen im Verwaltungsgefüge, sondern auch um den Umgang mit der von Populisten geschürten Stimmung, wonach die Bürokratie an allem schuld sei, und man müsse zwecks Sanierung nur Regelungen, Auflagen und Personalstellen streichen. (Quelle: Verlag)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schumacher, Dieter (Verfasser)
Verfasserangabe: Dieter Schumacher
Jahr: 2025
Übergeordnetes Werk: Verwaltung & Management
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Heft 4, Seite 170-177
Schlagwörter: Bürokratie; Klassifikation
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Aufsatz