Cover von Das politische System Ungarns wird in neuem Tab geöffnet

Das politische System Ungarns

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Barlai, Melani (Verfasser); Hartleb, Florian (Verfasser); Mikecz, Dániel (Verfasser)
Jahr: 2023
Verlag: Baden-Baden, Nomos
Reihe: Studienkurs Politikwissenschaft
Mediengruppe: MONO
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplanSignaturfarbe
Standorte: PDGJ 24 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00135131 Lagepläne: Lageplan Signaturfarbe:
 

Inhalt

Ist Ungarn eine Autokratie? Das ist die Leitfrage dieses Lehrbuchs, welches aus einer Innensicht die Bausteine des Systems aufzeigt und nüchtern analysiert. Das historische Erbe, etwa die Habsburgermonarchie, der sog. Gulaschkommunismus, der Systemwechsel und die Demokratisierung sind bedeutsam für die aktuellen Entwicklungen, die in der deutschsprachigen Öffentlichkeit sehr kontrovers beurteilt, mehr noch kritisiert werden. Fest steht: Das Staatskonzept von Viktor Orbán hat seit 2010 für einen mehr oder minder fundamentalen Systemumbau gesorgt. Das Buch behandelt in zehn Kapiteln, wie das Konzept der Nationalen Zusammenarbeit (NER) die politischen Institutionen, die Gesetzgebung sowie die Außenpolitik beeinflusst und wie es sich auf die Interessenartikulation der Minderheiten und der ungarischen Zivilgesellschaft auswirkt. Am Ende stehen Szenarien für die weitere Entwicklung des Landes. (Quelle: Verlag)

Details

Verfasserangabe: Melani Barlai, Florian Hartleb, Dániel Mikecz
Jahr: 2023
Verlag: Baden-Baden, Nomos
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PDGJ
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8487-6747-2
Beschreibung: 240 Seiten, Illustrationen
Reihe: Studienkurs Politikwissenschaft
Schlagwörter: Außenpolitik; Ungarn; Autokratie; Parteipolitik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: MONO