Cover von Öffentliche Aufträge als Gegenstand des EG-Beihilferechts wird in neuem Tab geöffnet

Öffentliche Aufträge als Gegenstand des EG-Beihilferechts

Voraussetzungen und Folgen der subventionsrechtlichen Kontrolle von Vergaben und öffentlichen Aufgaben
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Middelschulte, Dirk
Jahr: 2004
Verlag: Frankfurt/M., Peter Lang
Reihe: Europäische Hochschulschriften. Recht; 3853
Mediengruppe: MONO
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplanSignaturfarbe
Standorte: QTA 64 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00090168 Lagepläne: Lageplan Signaturfarbe:
 

Inhalt

Seit Begründung des europäischen Vergaberechts bis heute ist ungeklärt, ob und - falls ja - nach welchen Kriterien und mit welchen Rechtsfolgen die Vergabe öffentlicher Aufträge dahingehend untersucht werden kann, ob darin gemeinschaftsrechtswidrige Beihilfen liegen. Diese Fragen haben in den vergangenen Jahren eine neue Dimension dadurch erhalten, dass die öffentlichen Auftraggeber in den Mitgliedstaaten immer häufiger im Wege der Auftragsvergabe politische Ziele verfolgen (müssen), die jenseits des Hauptziels der regulierten Vergabe liegen, mit öffentlichen Mitteln den wirtschaftlich günstigsten Einkauf zu gewährleisten. Solche, so genannte vergabefremde Ziele sind zum Beispiel der Umweltschutz, die Tariftreue, die Frauenförderung oder die Schaffung von Arbeitsplätzen. (Quelle: Verlag)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Middelschulte, Dirk
Verfasserangabe: Dirk Middelschulte
Medienkennzeichen: Hochschulschrift
Jahr: 2004
Verlag: Frankfurt/M., Peter Lang
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik QTA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-631-50957-X
Beschreibung: XLIII, 190 S.
Reihe: Europäische Hochschulschriften. Recht; 3853
Schlagwörter: Europäische Union; Öffentlicher Auftrag / Vergabe; Subventionsrecht
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2003. - Literaturverz. S. XXI-XLIII
Mediengruppe: MONO