Cover von Rechtsextremismus als Gesellschaftsphänomen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Rechtsextremismus als Gesellschaftsphänomen

Jugendhintergrund und Psychologie
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung / Fachbereich Nachrichtendienste / Abteilung Verfassungsschutz
Jahr: 2006
Verlag: Brühl/Rhld., FH Bund
Reihe: Beiträge zur inneren Sicherheit; 27
Mediengruppe: ONLINE
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: Internet / Publikationsserver Standort 2: Publikationsserver Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: Lagepläne: Lageplan

Details

Verfasserangabe: Herbert Kloniger (Hrsg.). Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Fachbereich Nachrichtendienste, Abteilung Verfassungsschutz
Jahr: 2006
Verlag: Brühl/Rhld., FH Bund
Enthaltene Werke: Die Psychologie des Rechtsextremismus und ihr Transfer auf ausgewählte wissenschaftliche Studien / Dirk Sellmeier, Möglichkeiten und Grenzen der Jugendarbeit mit rechtsextremistischen Jugendlichen und jungen Erwachsenen / Dirk Karwehl, "Gehasst - verdammt - vergöttert" : das Phänomen der ehemaligen Skinhead-Kultbank "Böhse Onkelz" und ihre Bezüge zum Rechtsextremismus / Stephan Richter, Die Hilterjugend - das planmäßige Vorbereiten einer Generation auf den Kriegseinsatz / Thomas Erkens
E-Medium: Online nur im IVBB opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-938407-09-3
Beschreibung: 231 S.
Reihe: Beiträge zur inneren Sicherheit; 27
Schlagwörter: Rechtsradikalismus; Jugend; Hitler-Jugend; Subkultur; Sozialarbeit; Online-Dokument
Mediengruppe: ONLINE