Cover von Das umstrittene Gedächtnis wird in neuem Tab geöffnet

Das umstrittene Gedächtnis

die Erinnerung an Nationalsozialismus, Faschismus und Krieg in Europa seit 1945
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bauerkämper, Arnd
Jahr: 2012
Verlag: Paderborn [u.a.], Schöningh
Mediengruppe: MONO
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: LHTW 1 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00109801 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Dieses Buch ist das erste Kompendium zu den Erinnerungswelten Europas nach 1945 - von Spanien bis Russland, von Norwegen bis Italien. Es zeigt, wie in stillem Gedenken, in politischen Kontroversen oder bei der Suche nach Erinnerungsorten die Erfahrungen von Nationalsozialismus und Faschismus, Holocaust und Kollaboration bis heute maßgeblich das Geschichtsbewusstsein des Alten Kontinents prägen. Das Übersichtswerk erschließt, wie Europäer die traumatisierenden Ereignisse der 1930er und 1940er Jahre deuteten und debattierten. Neben Gemeinsamkeiten und Unterschieden nationaler Erinnerungskulturen werden auch Spannungen zwischen der offiziellen Gedächtnispolitik und den Erinnerungen einzelner gesellschaftlicher Gruppen dargestellt. Der juristischen Aufarbeitung von Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit ist ein eigenes Kapitel gewidmet. (Verlagstext)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bauerkämper, Arnd
Verfasserangabe: Arnd Bauerkämper
Jahr: 2012
Verlag: Paderborn [u.a.], Schöningh
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik LHTW
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-506-77549-8
2. ISBN: 3-506-77549-9
Beschreibung: 520 S.
Schlagwörter: Nationalsozialismus; Europa; Vergangenheitsbewältigung; Faschismus
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONO