Cover von Gesundheitscoaching für Paare wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Gesundheitscoaching für Paare

ein Coachingkonzept zur Burnoutprävention
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Busch, Christine (Verfasser); Dreyer, Romana (Verfasser)
Jahr: 2020
Verlag: Wiesbaden, Springer Fachmedien
Mediengruppe: Ebook
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: springer Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: Lagepläne: Lageplan

Inhalt

In diesem Buch finden Sie ein detailliertes Manual für ein Gesundheitscoaching. Sie können damit Ihre Klienten in der zunehmend entgrenzten und beschleunigten Ar- beitswelt unterstützen, ihre Work-Life Balance zu erhalten und Erschöpfungszustände zu vermeiden. Work-Life Balance, Erholung und Wohlbefinden hängen maßgeblich von der sozialen Unterstützung des Partners ab. Das Blended Coaching richtet sich an Paare und umfasst sowohl Präsenzsitzungen als auch digitale Anteile, durch Onlinekurse und Tele-Coachingsitzungen.Das Coachingkonzept beruht auf dem Züricher Ressourcen Modell nach Storch und Krause (2017) und dem ergebnisorientierten Coaching nach Greif (2008). Der wesentliche Wirkmechanismus im Coaching ist die wahrgenommene soziale Unterstützung des Partners bei der Selbstreflexion, Zielfindung und Umset- zungsplanung des gewünschten Verhaltens sowie dem Transfer in den Alltag. Damit stellt das Coaching selbst eine gemeinsame Erholungsaktivität für das Paar dar, stärkt die Kommunikation des Paares und dient dem Aufbau von „Erholungsinseln“ zur Burnoutprävention. Das Konzept wurde mit Unternehmerpaaren von Kleinbetrieben des Handwerks entwickelt und erfolgreich erprobt. Der Inhalt • Psychische Gesundheit • Selbstmanagement • Burnout • Erholung • Work-Life Balance • Blended Coaching • Paarcoaching • Züricher Ressourcen Modell.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Busch, Christine (Verfasser); Dreyer, Romana (Verfasser)
Verfasserangabe: von Christine Busch, Romana Dreyer
Jahr: 2020
Verlag: Wiesbaden, Springer Fachmedien
Systematik: Suche nach dieser Systematik springer
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-658-29851-7
Beschreibung: 1st ed. 2020, XII, 116 Seiten: Online-Ressource
Schlagwörter: Ebook; Betriebliches Gesundheitsmanagement; Work-life-balance; Burn-out-Syndrom; Stressbewältigung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Ebook