 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Wir sind intelligenter als wir denken
			
		
		
		
			das Arbeitsgedächtnis optimal nutzen
		
		
			
		
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2014
		
		
			Verlag:
			Frankfurt/Main, Fischer Taschenbuch
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					MONO
				
			
		
		
	 
	
	
		
			Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
			
		 
		
			
		
		
			
		
		
		
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | Lageplan | Signaturfarbe | 
				| Standorte:
				HRG 148 | Standort 2: | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Barcode:
				00119047 | Lagepläne:
				Lageplan | Signaturfarbe:   | 
		
	 
		 
		
			
			Vergessen Sie den IQ Sie selbst haben in der Hand, wie intelligent Sie sind.
Sie können Ihr Gehirn gezielt trainieren, die tägliche Informationsflut effizienter zu verarbeiten.
Sie können den Alltag stressfreier bewältigen.Das Arbeitsgedächtnis ist der Schlüssel zum Erfolg !Das Arbeitsgedächtnis ist so etwas wie der Merkzettel unseres Gehirns: Je kleiner er ist, desto weniger können wir behalten. Und desto schlechter können wir Informationen sortieren, bewerten und verarbeiten.
Die gute Nachricht ist: Das Arbeitsgedächtnis lässt sich trainieren, der Merkzettel lässt sich aktiv vergrößern.
Wie das funktioniert, zeigen die Psychologin Tracy und der Spezialist für Gedächtnistraining Ross Alloway. Mit Tests, Übungen, Spielen, Rezepten sowie anschaulichen Beispielen und Tipps aus ihrer Forschungs- und Arbeitspraxis. (Quelle: Verlag)
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Tracy &  Ross Alloway ; aus dem Amerikanischen von Gabriele Herbst
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2014
	
	
		Verlag: 
		Frankfurt/Main, Fischer Taschenbuch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		HRG
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-596-19892-4
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		381 Seiten , Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		MONO